

So kommt auch der Farbverlauf des Wollgarns besser zur Geltung. Der Wollverbrauch lag bei 200g wobei ich Glück hatte, dass es mit dem Farbverlauf passte. Der "Übergang" liegt im blauen Bereich und fällt kaum auf.
Dies ist ein privater Blog, der sich mit meinen Hobbys beschäftigt. Alle hier gezeigten Werke stehen nicht zum Verkauf sondern sind nur als Geschenke und für den privaten Gebrauch gedacht. Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung. Das Copyright verwendeter Fotos, Materialien und Motive liegt bei den jeweiligen Eigentümern bzw. Herstellern, das der Werke an sich und der zugehörigen Fotos und Beschreibungen bei mir.
Es ist nicht gestattet, Bilder oder Texte ohne mein Einverständnis zu kopieren, zu verändern und auf anderen Webseiten zu veröffentlichen.
Ich habe keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten. Deshalb distanziere ich mich gemäß § 5 TDG hiermit ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten Seiten auf diesem Blog, sowie von Kommentaren und allen Inhalten der Seiten meiner Besucher.
Sollte ich auf meinem Blog Copyright oder Urheberrechte verletzt haben, bitte ich um Mitteilung ausschließlich an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse. Nach dem mir bekannt werden entferne ich die Grafiken, Texte oder dergleichen dann schnellstmöglich.
1 Kommentar:
Der Loop sieht wunderschön aus! Diese Technik ist doch mit zwei verschiedenen Nadelstärken zu stricken, oder?
Der Farbverlauf gefällt mir auch sehr!
LG und ein schönes Wochenende wünscht
Claudia
Kommentar veröffentlichen