… so habe ich diese Karte getauft, weil "Konvoluttkort" für deutsche Ohren doch recht gewöhnungsbedürftig klingt. Man kann darin Geldgeschenke, Eintrittskarten oder auch Gutscheine unterbringen. Selbst ein ganzer Brief hat Platz, wenn man ihn dreifach faltet. Besonders gut geeignet sind für diese Kartenform Papiere, die auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckt sind, weil sie durch die Faltung schön zur Geltung kommen. Ich habe als Ausgangsmaterial einen Briefbogen verwendet - auch eine Möglichkeit.


Die Innenansicht …

Verschlossen wird die Karte mit dem halbrunden Verschluss und Klettband auf der Rückseite, eine Alternative zum herkömmlichen Schleifenband um die ganze Karte herum, wo sich der Beschenkte dann immer grämt, dass er die Schleife nie wieder so schön hin bekommt.


Diese tolle Kartenform habe ich bei
Agnieszka entdeckt. Eine Anleitung in norwegisch gibt es bei
Anne.
1 Kommentar:
-sieht klasse aus
LG Simone
Kommentar veröffentlichen